- BIT_LENGTH
- BIT_LENGTH
English-Russian SQL Server dictionary. 2013.
English-Russian SQL Server dictionary. 2013.
MD-5 — MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
MD5 — (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
MD5 Hash — MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
Md5 — (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
Md5sum — MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
Message-Digest 5 — MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
Message-Digest Algorithm 5 — (MD5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die aus einer beliebigen Nachricht einen 128 Bit Hashwert (deutsch: Prüfsumme) erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Sie gilt inzwischen nicht mehr als sicher, da… … Deutsch Wikipedia
Message Digest Algorithm 5 — MD5 (Message Digest Algorithm 5) ist eine weit verbreitete kryptographische Hashfunktion, die einen 128 Bit Hashwert erzeugt. MD5 wurde 1991 von Ronald L. Rivest entwickelt. Die errechneten MD5 Summen (kurz md5sum) werden zum Beispiel zur… … Deutsch Wikipedia
SHA-0 — Der Begriff secure hash algorithm (engl. für sicherer Hash Algorithmus), kurz SHA, bezeichnet eine Gruppe standardisierter kryptologischer Hash Funktionen. Diese dienen zur Berechnung eines eindeutigen Prüfwerts für beliebige elektronische Daten … Deutsch Wikipedia
SHA-1 — Der Begriff secure hash algorithm (engl. für sicherer Hash Algorithmus), kurz SHA, bezeichnet eine Gruppe standardisierter kryptologischer Hash Funktionen. Diese dienen zur Berechnung eines eindeutigen Prüfwerts für beliebige elektronische Daten … Deutsch Wikipedia
SHA-224 — Der Begriff secure hash algorithm (engl. für sicherer Hash Algorithmus), kurz SHA, bezeichnet eine Gruppe standardisierter kryptologischer Hash Funktionen. Diese dienen zur Berechnung eines eindeutigen Prüfwerts für beliebige elektronische Daten … Deutsch Wikipedia